đ Samsung-AGB
Checkliste (AGB vom 3. Juli 2025)
â
Erlaubt
- Dienste privat und nicht-kommerziell nutzen.
- Eigene Inhalte hochladen (Fotos, Texte, Videos etc.).
- Jederzeit Account löschen.
- Einspruch erheben, wenn Inhalte oder Account gesperrt werden.
- Eigene Backups machen, um Datenverlust zu vermeiden.
- Samsung-Dienste gemÀà Community-Regeln nutzen.
â ïž Pflichten
- Richtige und aktuelle Daten im Account hinterlegen.
- Passwort geheim halten und Missbrauch sofort melden.
- Gesetze und Community-Regeln befolgen.
- Keine Urheberrechte oder Markenrechte Dritter verletzen.
- RegelmĂ€Ăige Anmeldung, um Account-Löschung nach 24 Monaten zu
verhindern.
- Bei KI-Funktionen nur rechtmĂ€Ăige, erlaubte Inhalte erzeugen und
nutzen.
â Verboten
- Quellcode der Dienste knacken, umgehen oder verÀndern.
- Schadsoftware, Spam oder betrĂŒgerische Inhalte verbreiten.
- Gewalt-, Hass-, Pornografie-, Drogen- oder illegale Inhalte
posten.
- Standort- oder SchlĂŒssel-Funktionen (Find, Digital Key)
missbrauchen.
- KI-Funktionen fĂŒr TĂ€uschung, sensible Entscheidungen (Medizin,
Finanzen, Recht) oder illegale Zwecke verwenden.
- Account oder Digital Key mit Fremden teilen.
đ Hinweis
- Samsung darf Dienste Àndern, sperren oder einstellen.
- Samsung kann Inhalte nutzen, die du hochlÀdst (weltweit, kostenlos,
unbefristet).
- FĂŒr bestimmte Dienste wie Samsung Cloud gelten
Löschfristen (12 Monate ohne Nutzung).